Neuigkeiten

August 2016
loading...

Mehr als 120 HC Barcol-Air Produkte auf MEPcontent verfügbar

HC Barcol-Air, manufacturer of air distribution components and control systems, published a great extent of its products within the VAV-unit and Air diffuser series on MEPcontent.com.



More than 120 articles, and many types within these articles, can be downloaded as Revit families and are ready to use in BIM projects.



With the VAV units in the NA, NB, NC and NL series published today, MEP engineers now have access to the most requested HC Barcol-Air products on MEPcontent.com.



About HC Barcol-Air

HC Barcol-Air is specialized in designing, developing and realizing a perfect thermal indoor climate. All in compliance with the demands of the client, consultant and architect. For small and large projects, in standard and specific circumstances, from single products to complete installations, including design and climate laboratory test according to ISO standards. It is HC Barcol-Air’s goal to create an indoor climate, which offers an optimum in terms of comfort. Always and everywhere with a minimum of energy use.
loading...

Webinar: BIM für Ingenieure [8. September]

BIM beabsichtigt zu bleiben. Aber wie können Ingenieure effektiv mit BIM-Inhalt in MEP-Projekten arbeiten? Während des Webinars "Win with BIM using high quality and actual content" (Gewinnen Sie mit BIM, indem Sie hochwertigen und aktuellen Inhalt verwenden) diskutieren Charles Lekx und Maarten Sonneveld von Stabiplan die Rolle des Inhalts im BIM-Zyklus.

In diesem Webinar erfahren Sie:

- Was sind "gute" Daten für BIM-Projekte?
- Wie hilft MEPcontent BIM-Ingenieuren?
- Live-Demo: Inhalte von MEPcontent zu Revit
- Verwandeln des generischen Inhalts in herstellerspezifischen Inhalt in Revit
- Umgang mit verschiedenen BIM-Standards

Im Anschluss können Sie Ihre Fragen während der F&A-Sitzung stellen.

Registrieren Sie sich jetzt für das Webinar am Donnerstag, den 8. September von 12:00 bis 12:30 Uhr. Sie können es nicht schaffen? Prüfen Sie die Aufnahmen von unserem früheren Webinar.
loading...

BIM-Trend: Gemeinsame Nutzung von Informationen mit IFC

Bei BIM-Projekten tauschen Parteien Informationen immer häufiger im IFC-Dateiformat aus. Mit dem Dateiformat IFC können Sie Informationen auf transparente Weise gemeinsam nutzen, auch wenn die zusammenarbeitenden Parteien unterschiedliche Modellierplattformen oder Viewer verwenden.

IFC als Austauschformat
Das IFC-Dateiformat basiert auf einem offenen Standard, der speziell für das Bauwesen konzipiert wurde. Das Format ermöglicht eine eindeutige Definition der Geometrie und bietet dem Nutzer die Freiheit, Parameterinformationen hinzuzufügen. Immer mehr Bauunternehmen nutzen IFC zur Koordination der BIM-Modelle aus verschiedenen Gewerken. Darüber hinaus fordert der RVB in der BIM-Norm bei der Lieferung auch ein As-Built-Modell im Dateiformat IFC.

Plattformunabhängigkeit
Der Vorteil von IFC liegt in seiner Plattformunabhängigkeit. Obwohl das Format (noch) nicht ideal geeignet ist, um ein auf einer Plattform erstelltes Modell auf einer anderen Plattform zu bearbeiten, ist es jedoch gut geeignet für den wechselseitigen Austausch von Daten. Dieser Punkt ist häufig auch am wichtigsten: Der Konstrukteur modelliert keine Luftschächte, der Elektroinstallateur führt keine Betonberechnungen durch. Die Geometrie, die Position und alle Parameterinformationen, die einem Element auf Plattform A zugewiesen sind, bleiben vollständig sichtbar, wenn ein IFC-Modell auf Plattform B angezeigt wird, und umgekehrt.

NL-SfB-Klassifizierung
Aufgrund der offenen Struktur des IFC-Formats ist es möglich, Daten aus einer BIM-Modellierplattform in IFC umzuwandeln. Gemäß der BIM-Norm des RVB muss jedes Element über eine NL-SfB-Klassifikation verfügen, die auf eine bestimmte Art und Weise gespeichert ist. Auf der Grundlage dieser Klassifizierung können Elemente in IFC-Dateien verschiedener Partien auf die gleiche Weise gruppiert, ausgewählt und angezeigt werden. Diese Methode wird mittlerweile auch in vielen privaten Bauprojekten angewandt.

Definition eigener Parametersätze
Darüber hinaus ist es möglich, in einer IFC-Datei eigene Patametersätze zu definieren. Mit dem IFC-Exporter in Revit können Nutzer beispielsweise Parameter-Mapping nutzen, um Parametersätze auf anwendungsspezifische Parameter verweisen zu lassen. Auf diese Weise können Informationen stets an einer Stelle eingegeben und verwaltet und gleichzeitig an unterschiedlichen Stellen im IFC-Format angezeigt werden, gemäß den Wünschen des Bauteams und des Auftraggebers. Informationen können somit in der Modellierungsanwendung des Baupartners selbst verwaltet werden – an der Stelle, die für seinen Workflow am besten geeignet ist.

Vereinbarungen
Hierfür sind Vereinbarungen erforderlich. Vereinbarungen darüber, wer welche Informationen benötigt. Vereinbarungen darüber, wann und wo die Daten bereitstehen. Diese Vereinbarungen sind Teil des BIM-Protokolls. Dies klingt nach zusätzlicher Arbeit, es bietet jedoch auch Freiheit. Die freie Wahl eines Softwarepakets, das am besten zum Unternehmen passt. IFC überbrückt hiermit die Informationslücke zwischen den Baugewerken. Und darum geht es bei einem BIM-Workflow. Der Austausch von Informationen, mit denen der Andere etwas anfangen kann, um besser zusammenarbeiten und um verstehen zu können, was der Andere macht. Damit letztendlich zusammen ein besseres Ergebnis erreicht wird.
Juli 2016
loading...

MEPcontent veröffentlicht neuen Content von Caleffi

It is now possible to download new content of Caleffi. The heating range of Caleffi has been expanded with the 5453 and 5468 DIRTMAG ® dirt separators, the 5495 SEP4 hydraulic separator, the 5020-5021 MINICAL ® automatic air vent and the 501 MAXCAL ® automatic air vent for high discharge capacity.

Heating systems
Caleffi provides advanced heating elements that improve the quality and durability of your heater. The DIRTMAG ® dirt separators provide a reduction of malfunctions and maintenance due to an effectively removal of the dirt particles. Moreover, Caleffi also provides solutions for venting. The automatic air vent is for example both for large (501 MAXCAL) capabilities and small (5020-5021 MINICAL) capabilities.
loading...

Mehr Produkte von Remeha verfügbar auf MEPcontent

Today the Remeha content range has been expanded. You are now able to download the Quinta Ace Cascade range with different number of units, the Aqua Load modular boiler charging system, the Gas 610 Eco Pro type 8-10 gas boiler, the HR CWH boiler and the EF Pro storage tank. The Revit families are available for download at MEPcontent.com.

About Quinta Ace Cascade
The Quinta Ace is an extremely intelligent high efficiency gas heater with a power up to 157 kW. Besides characteristics of being compact and powerful, Quinta Ace is characterized by its intelligence and economy. Due to the low emissions of nitrogen oxides the Quinta Ace meets the MIA / Vamil requirements.
loading...

Mitsubishi Electric PUHY-Serie erweitert

Die Inhalte für die Mitsubishi Electric City Multi-Serie auf MEPcontent wurden erweitert. Revit Familien für PUHY-EP, PUHY-RP, PURY-P und PUHY-HP Heizungspumpen und Wärmetauscheinheiten für den Außenbereich sind ab heute herunterladbar.

Über die City Multi-Serie
Die City Multi-Produktlinie ist Mitsubishi Electric’s Antwort auf große VRF- (Variable Refrigerant Flow) Anwendungen. Die Technologie von City Multi ist erstklassig und bietet hervorragende Energieeffizienz für alle Jahreszeiten, geringe Betriebskosten und geringere CO2-Emissionen.
loading...

MEPcontent ist jetzt noch benutzerfreundlicher

MEPcontent.com hat heute eine neue Version seiner Website online gestellt. Das neue Design ist vor allem geradliniger und einfacher, bietet eine verbesserte Benutzererfahrung sowie eine leistungsstarke Suchmaschine, mit der Content für BIM-Projekte gesucht, ausgewählt und heruntergeladen werden kann.

„MEPcontent ist die weltweit einheitliche BIM-Bibliothek für MEP-Ingenieure.“ sagt Edwin Schalk, Leiter für Geschäftsentwicklung bei Stabiplan. „Dank des neuen Designs können Ingenieure ihren Content noch schneller finden. Zudem macht unser erweiterter Herstellerservice es einfacher für Hersteller, Ingenieuren 3D-Projekte anzubieten.“

Der erneuerte und vereinfachte Look, kombiniert mit bereicherndem Content, der verbesserten Suchfunktionalität und Optimierung für mobile Geräte macht es Besuchern einfacher, Content zu finden und herunterzuladen. Um Ingenieure zu ermutigen, sich direkt mit Herstellern in Verbindung zu setzen, wurden die Profilseiten für Hersteller ebenfalls verbessert.

Sehen Sie sich das Einführungsvideo für das neue Design an.
loading...

Neu auf MEPcontent: Caleffi

Caleffi is a manufacturer of high-quality components for heating, plumbing, air conditioning, heat metering and renewables systems, for domestic and industrial plants. In order to serve BIM engineers globally, Caleffi will publish content for its series of Hydraulic Separators (dirt and air), Balancing valves, Mixing valves, Pressure drop valves and Safety valves in the coming period on MEPcontent.com.

Today, content has been published for the Discal 551 De-aerator, 548 Air and dirt separator, 5463 Dirt separator and 5466 Dirt separator series.

About Caleffi
Caleffi is a manufacturer of high-quality components for heating, plumbing, air conditioning, heat metering and renewables systems, for domestic and industrial plants.
In 2014 more than 1,000 employees all over the world, 15 companies, 3 manufacturing premises all set in Italy and more than 70 active markets.
loading...

Webinar-Aufzeichnung „MEPcontent für Hersteller“

Donnerstag 30. Juni haben wir das Webinar „MEPcontent für Hersteller“ gezeigt. Teilnehmer lernten, wie MEPcontent ihnen hilft, BIM-Ingenieure in Europa zu erreichen. Es wurde besprochen, wie man PIM-Dateien in Revit-/Autocad-Content umwandelt. Wir haben eine kurze Demo von Content, der für die Nutzung in einer BIM-Umgebung generiert wurde, gezeigt. Leicht, schnell und mit GTIN, Produktdaten, PDF-Dateien und weiteren technischen Daten bereichert.

Schauen Sie sich einfach jederzeit die Aufzeichnung des Webinars an.

Haben Sie Fragen oder möchten Sie mehr über MEPcontent.com erfahren? Bitte setzen Sie sich mit uns in Verbindung.
Juni 2016
loading...

Neuer Content für Mitsubishi Electric verfügbar

Today the 3D content for the Mitsubishi Electric City Multi PUHY-P Heat Pump Outdoor Unit series has been published on MEPcontent.com. Revit families and 3D-dwg’s for multiple types within the series are now available for download.

About the City Multi series
The City Multi range is Mitsubishi Electric’s answer to large scale VRF (Variable Refrigerant Flow) applications. The technology of City Multi is second to none and offers excellent seasonal energy efficiency, low running costs and reduced CO2 emissions.
loading...

Mitsubishi Electric entscheidet sich für MEPcontent

Mitsubishi Electric Europe hat MEPcontent.com als Plattform zum Erstellen und Verbreiten seiner 3D-Inhalte für europäische MEP-Ingenieure ausgewählt. Mitsubishi Electric ist marktführender Anbieter von HLK-Lösungen für die Kühlung, Beheizung, Belüftung und Steuerung von Gebäuden.

Heute veröffentlicht Mitsubishi Electric seine erste Revit-Familie für die Produktlinie der City Multi Klimageräte, die Standard PUMY-P Serie der Luftwärmepumpen-Verflüssigungssätze. In den nächsten Wochen wird die komplette Produktpalette von Mitsubishi Electric auf MEPcontent.com veröffentlicht.

„MEPcontent bietet uns die Möglichkeit, MEP-Ingenieure in ganz Europa besser zu erreichen, daher sind sie der am besten geeignete Partner, um den BIM-Anforderungen von Mitsubishi Electric gerecht zu werden", sagte Paul Sexton, technischer Marketingmanager bei Mitsubishi Electric Europe. „MEPcontent hat uns die Flexibilität und Anpassbarkeit geboten, die wir uns von Partnern erhoffen. Sie waren sehr daran interessiert, mit uns zu arbeiten, und ihre Detailtreue während des Content-Erstellungsprozesses war ausgezeichnet.“

„Mitsubishi Electric ist ein globaler Marktführer am HLK-Markt und wird von Ingenieuren aus ganz Europa in Anspruch genommen. Die Mitsubishi-Produkte sind eine großartige Ergänzung zu den auf MEPcontent.com bereits vorhandenen Inhalten“, sagt Wim Boogaard, Projektleiter bei MEPcontent.com. „Wir haben Mitsubishis Inhalte erneuert, um der aktuellen Nachfrage von europäischen Ingenieuren gerecht zu werden. Die Inhalte sind an lokale Standards und Normen angepasst worden.“

Die Revit-Familien für die HLK-Produktpaletten von Mitsubishi Electric werden in den kommenden Wochen ergänzt. Behalten Sie die Website im Auge, um über die neuesten Inhalte auf dem Laufenden zu bleiben.

Sehen Sie das Video.

Über Mitsubishi Electric
Mitsubishi Electric ist ein weltweit marktführender Anbieter von Lösungen in den Bereichen HLK, Fabrikautomation, Roboter, CNC, Aufzüge & Fahrstühle, Transport und Medizin. Als bedeutendem Hersteller einiger dieser zentralen Technologien liegen uns die energetischen Herausforderungen Europas sehr am Herzen. Wir wollen Ländern dabei helfen, ihre im Hinblick auf den Klimawandel festgelegten Ziele zu erreichen, und außerdem Einzelpersonen und Unternehmen bei der Reduzierung des Energieverbrauchs ihrer Gebäude helfen, wobei diesen gleichzeitig auch bei der Verringerung ihrer jährlichen Betriebskosten geholfen werden soll.
loading...

ABH von HC Barcol-Air

Jetzt verfügbar: [A href = "https://www.mepcontent.com/Product/Detail/21122?type=article_&ref=mepcontent"] Rechteckige Schalldämpfer ABH [/ a] von HC Barcol-Air. Verschiedene Typen können heruntergeladen werden.
loading...

Neue Produkte für Oventrop

Oventrop, a German company, is one of the leading manufacturers of valves, controls and systems for the Building Services Industry.
From today various new BIM files for Oventrop are available on MEPcontent. You can now download Revit families for Oventrop actuators, connection fitting Flypass 4TZ (NPT) and pressure independent control valves from the Cocon series.
Mai 2016