Neuigkeiten

Mai 2016
loading...

DYKA AIR erweitert!

Das Family-Pack von DYKA AIR wurde um neue Formteile und Durchmesser von bis zu 235 mm erweitert.
Daher hat DYKA AIR einen noch größeren Anwendungsbereich, ideal für mechanische und/oder ausgewogene Ventilation.
Dank des innovativen Designs hat DYKA AIR einen niedrigen Luftwiderstand.
Über DYKA AIR: Ein praktisches Lüftungskanalsystem aus Kunststoff für jedes Gebäude.

Die Einstellung für Autorouting ist im dazugehörigen Revit-Template vordefiniert, so dass Sie die Artikel von DYKA AIR schnell und effizient modellieren können.
Lesen Sie die Bedienungsanleitung, um das Family-Pack in Revit optimal nutzen zu können.
loading...

Terugkijken: Webinar 'MEPcontent voor installateurs'

Gewinnen mit BIMmen – indem Sie guten und aktuellen Content nutzen.

MEPcontent.com ist das europäische Portal, auf dem Sie spezifischen MEP-Content für Ihr Projekt finden können. Schnell, einfach und benutzerfreundlich. Die neue Generation Content (EMCS 3.0) ist leicht und enthält alle relevanten Daten. Im Webinar vom 12.Mai ist u.a. zu sehen, wie der Content von MEPcontent aufgebaut ist, wie man mit dem Content von generisch zu spezifisch übergeht und wir gehen auf BIM-Standards ein. Sehen Sie sich die Aufzeichnung des Webinars hier an.
loading...

Rehau-Rohrleitungssysteme mit Stabicad Autorouting gestalten

Ab heute verfügen auch die Rohrleitungssysteme von Rehau über die Stabicad Autorouting-Funktionalität. Dank dieser Funktionalität können Ingenieure Rohrleitungssysteme effizienter gestalten, verwalten und ändern. Sehen Sie sich dieses 1-minütige Video an, um zu sehen, wie Stabicad Autorouting funktioniert.

Stabicad Autorouting ist die neue Art, MEP-Systeme, wie Leitungen, Rohre und Kabelrinnen zu modellieren. Spezifische und unspezifische Systeme werden mit Stabicad Autorouting dynamisch. Das heißt, wenn Sie die Abmessungen eines Systems ändern, werden spezifische Eigenschaften, wie die Artikelnummer, automatisch aktualisiert.

Die PLS von Rehau mit Autorouting sind jetzt für MEPcontent-Abonnenten verfügbar. Das MEPcontent-Abonnement gibt Ihnen unbegrenzten Zugang zu allen herstellerspezifischen PLS-Dateien auf MEPcontent.com. So können Sie die neueste Funktionalität, wie Stabicad Autorouting, nutzen, um Ihre Produktivität zu steigern. Lesen Sie alles über die Vorteile eines MEPcontent-Abonnements.
loading...

Duijvelaar Hydro-Unit Premium Line aktualisiert

Die DP-Pumpen-Boostersysteme in der Hydro-Unit Premium Line auf MEPcontent.com wurden aktualisiert. Zu den bestehenden Komponenten wurden neue Typen hinzugefügt. Laden Sie die neuesten Revit-Familien und DWG-Dateien herunter, um den Content in Ihrem BIM-Projekt nutzen zu können.

Die DP-Pumpen-Boostersysteme sind der Standard für die Trinkwasserversorgung in Gebäuden. Entwickelt für Legionellensicherheit und zuverlässigen, effizienten Druckaufbau in zahlreichen Anwendungen.
loading...

Nutzen Sie ab sofort Autorouting mit DYKA Leitungen

Möchten Sie ganz einfach Leitungssysteme gestalten? Die Stabicad Autorouting-Funktionalität für herstellerspezifische PLS (Produktlinienblätter) ermöglicht es Ingenieuren, ihre Projekte schneller abzuliefern. Ab heute ist diese Funktionalität auch für DYKA Leitungssysteme verfügbar. Möchten Sie erfahren, wie sie funktioniert? Sehen Sie sich das Video an.

Stabicad Autorouting ist die neue Art, MEP-Systeme, wie Leitungen, Rohre und Kabelrinnen zu modellieren. Spezifische und unspezifische Systeme werden mit Stabicad Autorouting dynamisch. Das heißt, wenn Sie die Abmessungen eines Systems ändern, werden spezifische Eigenschaften, wie die Artikelnummer, automatisch aktualisiert.

Das DYKA PLS mit Autorouting für die PE Water Produktlinie ist jetzt für MEPcontent-Abonnenten verfügbar. Das MEPcontent-Abonnement gibt Ihnen unbegrenzten Zugang zu allen herstellerspezifischen PLS-Dateien auf MEPcontent.com. So können Sie die neueste Funktionalität, wie Stabicad Autorouting, nutzen, um Ihre Produktivität zu steigern. Lesen Sie alles über die Vorteile eines MEPcontent-Abonnements.
loading...

Autorouting jetzt auch für Viega verfügbar

Ab heute ist es noch einfacher, Ihre Viega Leitungssysteme in BIM-Projekten zu nutzen. Viega verfügt ebenfalls über die Autorouting-Funktionalität in seinem aktualisierten Produktlinienblatt (PLS). Das heißt, Sie können Ihre Projekte noch schneller abliefern. Möchten Sie erfahren, wie sie funktioniert? Sehen Sie sich das Video an.

Stabicad Autorouting ist die neue Art, MEP-Systeme, wie Leitungen, Rohre und Kabelrinnen zu modellieren. Spezifische und unspezifische Systeme werden mit Stabicad Autorouting dynamisch. Das heißt, wenn Sie die Abmessungen eines Systems ändern, werden spezifische Eigenschaften, wie die Artikelnummer, automatisch aktualisiert.

Die Viega PLS mit Autorouting für die Bronze, Prestabo, Profipress und Sanpress Inox Produktlinien sind jetzt für MEPcontent-Abonnenten verfügbar. Das MEPcontent-Abonnement gibt Ihnen unbegrenzten Zugang zu allen herstellerspezifischen PLS-Dateien auf MEPcontent.com. So können Sie die neueste Funktionalität, wie Stabicad Autorouting, nutzen, um Ihre Produktivität zu steigern. Lesen Sie alles über die Vorteile eines MEPcontent-Abonnements.
April 2016
loading...

Seminar 'Vluchtroute ontwerp met BIM' bij Famostar

Op 21 april heeft het seminar 'Vluchtroute ontwerp met BIM' plaatsgevonden bij noodverlichtingspecialist Famostar. Een groep van 25 engineers werden op locatie bij Famostar te Velp in een middag bijgepraat over de nieuwste ontwikkelingen rondom vluchtroutes en BIM.

De deelnemers ervaarden zelf het belang van noodverlichting in de Famostar belevingsruimte. MEPcontent Sales Engineer Charles Lekx heeft tijdens de live-demo laten zien hoe vluchtroutes te ontwerpen, door Famostar producten te importeren in BIM-projecten met de MEPcontentbrowser. Ook de koppeling tussen de Famostar Revit Families en de Famostar website met deeplinks is gedemonstreerd.

Aukje Kanters, Marketing Medewerker bij Famostar: “Het was een zeer geslaagd seminar, waarbij goed naar voren kwam hoe belangrijk BIM is en wordt in de toekomst. Maar waarbij ook duidelijk werd dat er in de praktijk nog veel stappen te zetten zijn”.

De samenwerking tussen Famostar en MEPcontent in het organiseren van het seminar werd als positief ervaren, ‘’Over de samenwerking met MEPcontent zijn we enthousiast. Met name door de praktische insteek en de goede voorbereiding. Ook de link met Famostar in het algemeen en de website in het bijzonder vielen in positieve zin op.’’

De aanwezigen vonden de demo zeer interessant en aanvullend op hun vragen. Er was nog een rondleiding door de fabriek en na afloop een broodje voor de aanwezige.
loading...

Autorouting-Funktionalität für Georg Fischer PLS

Gestalten, ändern und verwalten Sie Ihre Georg Fischer Leitungssysteme noch einfacher mit den aktualisierten Produktlinienblättern (PLS) mit Autorouting-Funktionalität. Sehen Sie sich dieses Video an und erfahren Sie, wie es funktioniert.

Stabicad Autorouting ist die neue Art, MEP-Systeme, wie Leitungen, Rohre und Kabelrinnen zu modellieren. Spezifische und unspezifische Systeme werden mit Stabicad Autorouting dynamisch. Das heißt, wenn Sie die Abmessungen eines Systems ändern, werden spezifische Eigenschaften, wie die Artikelnummer, automatisch aktualisiert.

Die Georg Fischer PLS mit Autorouting für die ABS, PB und PP Produktlinien sind jetzt für MEPcontent-Abonnenten verfügbar. Das MEPcontent-Abonnement gibt Ihnen unbegrenzten Zugang zu allen herstellerspezifischen PLS-Dateien auf MEPcontent.com. So können Sie die neueste Funktionalität, wie Stabicad Autorouting, nutzen, um Ihre Produktivität zu steigern. Lesen Sie alles über die Vorteile eines MEPcontent-Abonnements.
loading...

How do you deal with BIM-standards?

Content. It is essential in BIM projects nowadays. Good content, which contains a lot and the correct information, ensures that a 3D model is becoming increasingly more important in the BIM process and in the ordering process. Engineers want to especially deliver perfect models. Models and drawings containing all the necessary information and that will not fail in an essential part in the BIM workflow. Therefore, good up-to-date content is required. But, what is "good" content now?

Many initiatives emerge both at the national and European levels in order to set a standard for uniform BIM content. To sum it up: In the Netherlands, we have a number of standards and norms such as the RVB BIM standard, DRS and recently also ETIM RT. At the European level, we have EMCS (Extended MEPcontent Standard) and the EU BIM task group that is working on a handbook; in the UK there are COBie (Construction Operations Building Information Exchange) and UK BIM standards. Are you still there?

At first glance, all standards seem to differ from each other, so it can be confusing to users (such as manufacturers or installers) which standard to use. We hear from manufacturers the legitimate question: "How can I effectively work with BIM with all the different standards?"

All roads lead to Rome
The famous proverb "all roads lead to Rome" is also true in the BIM world. Because the shared idea behind all these norms and standards is that chain-transcending improvements can be realized by standardizing certain parameters and values. This could include increasing effectiveness in designing, failure cost reduction, and better forecasting of maintenance and management costs.

In order to achieve this, it is important that the MEP engineer can easily connect to the different standards. The EMCS makes this possible. For example, content that complies with EMCS also complies with the requirements in the COBie and ETIM RT standards. This makes it possible to convert product data from the PIM database of a manufacturer (which conforms to ETIM RT standard) to BIM content that conforms to the EMCS. A manufacturer can therefore easily distribute its data among customers with different requirements for BIM models. The customer (e.g. an installer) can use these models with confidence in the BIM project and share them with construction partners. The data is, of course, uniform and correct!

The big challenge for all partners in the BIM playing field is to have databases in good order, to convert them into content containing the correct data, and at the same time be workable. This content must then be used in a proper way in the model.

About MEPcontent
In this way, MEPcontent provides the MEP engineer with all the necessary Revit families in order to optimize the BIM model to a high standard. A team of around 25 people works daily to create new content or optimize existing content. MEPcontent has been around for 15 years; the object library began 15 years ago. Over the years, this objects library has become a content platform with now more than 500,000 products for both the Electrical and Mechanical installer. MEPcontent has more than 10,000 active users across Europe. All content is in line with the current product range of known (European) manufacturers and suppliers.

EMCS 3.0
MEPcontent provides a standard that ensures uniform quality content for MEP projects: the Extended MEPcontent Standard (EMCS). The EMCS has been created in collaboration with the industry and is constantly evolving. For example, version 3.0 has recently been introduced.

New in the EMCS 3.0 is a description of rules for families to meet the RVB BIM standard. We do this in an IFC parameter so that it can be used within Solibri / Navisworks to classify elements according to N1-SfB.

Naming changes and connection to ETIM RT
Both users and manufacturers have helped to connect EMCS even more to the practice. Thus, in response to their feedback, an additional info field is defined that can distinguish between two families of the same product (detail family and generated family). Finally, some dimensional drawings (with corresponding supplementation of family parameters) added as an example, as well as examples of the linkage / mapping standards such as IFC, ETIM RT and COBie to EMCS classes and parameters.

It is possible to convert data from external databases to EMCS
MEPcontent wants to be the connection between engineer and manufacturer. Not only by offering a content platform, but also through the provision of a uniform standard that can be used for all partners in the chain. We are happy to discuss things like the EMCS 3.0 with you but also inquire about our options for mapping content to different standards.

Are you curious about the EMCS 3.0? The EMCS can be downloaded from www.MEPcontent.com/emcs. If you have valuable suggestions or additions, please let us know at info@mepcontent.com.
loading...

Geberit PLS jetzt mit Autorouting-Funktion

Verwenden Sie die Geberit-Rohrleitungssysteme in Ihren BIM-Projekten? Sie können Ihre Rohrleitungssysteme mit den aktualisierten PLS mit Autorouting-Funktion ab sofort viel einfacher entwickeln, ändern und verwalten. Sehen Sie sich dieses Video an, um herauszufinden, wie diese Funktion arbeitet.

Stabicad Autorouting ist die neue Art der Modellierung von MEP-Systemen, wie Leitungen, Rohre und Kabelrinnen. Spezifische und unspezifische Systeme werden mit Stabicad Autorouting dynamisch. Das heißt, wenn Sie die Abmessungen eines Systems ändern, werden die spezifischen Eigenschaften, wie die Artikelnummer automatisch aktualisiert.

Die Geberit PLS stehen den Kunden von MEPcontent ab sofort zur Verfügung. Das Abonnement von MEPcontent bietet Ihnen einen unbegrenzten Zugang zu allen herstellerspezifischen PLS-Dateien auf MEPcontent.com. Auf diese Weise können Sie die neuesten Funktionen, wie Stabicad Autorouting benutzen, um Ihre Produktivität zu steigern. Erfahren Sie mehr über die Vorteile von MEPcontent Abonnements.
loading...

Family-pack BUVA FlexStream

Das Lüftungsprogramm von BUVA wurde mit dem FlexStream Leitungssystem vervollständigt. BUVA bietet jetzt eine komplette Lüftungslösung in Kombination mit SmartStream und Q-Stream Absauggeräten.
Die Einstellung für Autorouting ist im dazugehörigen Revit-Template vordefiniert, so dass Sie die Artikel von FlexStream schnell und effizient modellieren können. 
Lesen Sie die Bedienungsanleitung, um das Family-Pack in Revit optimal nutzen zu können.
loading...

MEPcontent reichert mehr Produktlinien mit GTIN/GLN-Daten an

MEPcontent aktualisiert diese Woche eine Reihe von Produktlinienblättern (PLS) mit GTIN- und GLN-Daten.

Durch die Erweiterung von herstellerspezifischen Lieferprogrammen in PLS-Format auf MEPcontent mit GTIN- (Global Trade Item Number) und GLN- (Global Location Number) Daten wird eine direkte Verknüpfung zu externen Datenbanken erstellt. MEP-Ingenieure können also direkt Handelsinformationen für 3D-Projekte, wie Preis und Lagerbestand, in einem BIM-Projekt anfragen.

Klicken Sie hier für die zuletzt aktualisierten Produktlinien.

Auf diese Weise befriedigt MEPcontent die Nachfrage, Ingenieure ab dem ersten Schritt im Planungsprozess mit aktuellen Produkt- und Marketinginformationen zu versorgen. Die Schritte von der Planung bis zur Ausführung eines BIM-Projekts können mit dieser Funktionalität noch schneller und effizienter durchgeführt werden.

Stabicad-Nutzer mit einem MEPcontent-Abonnement können die PLS mit GTIN/GLN-Daten in Revit- und AutoCAD importieren.
loading...

Wie gehe ich mit BIM-Standards um?

Content. In BIM-projecten kun je er niet meer zonder. Goede content, die veel en de juiste informatie bevat, zorgt ervoor dat een 3D-model steeds belangrijker wordt in het BIM-proces en in het bestelproces. Engineers willen namelijk perfecte modellen opleveren. Modellen die alle benodigde informatie bevatten en het niet af laten weten op een essentieel onderdeel in de BIM-workflow. Daarom is er goede, up-to-date content nodig. Maar, wat is nu ‘goede’ content?

Zowel op nationaal als op Europees niveau zijn er momenteel veel initiatieven ontstaan om een standaard voor uniforme BIM-content te zetten. Om het op te sommen: in Nederland kennen we een aantal standaarden en normen zoals de RVB BIM norm en sinds kort ook ETIM RT. Op Europees niveau hebben we EMCS (Extended MEPcontent Standard) en de EU BIM task group die werkt aan een handboek, in de UK zijn er de COBie (Construction Operations Building Information Exchange) en UK BIM standaarden. Bent u er nog?

Op het eerste gezicht lijken alle standaarden van elkaar te verschillen, waardoor het verwarrend kan zijn voor gebruikers (zoals fabrikanten of installateurs) welke standaard te gebruiken. Wij horen vanuit fabrikanten de terechte vraag: “Hoe kan ik nu effectief BIM’men met alle verschillende standaarden?”

Vele wegen leiden naar Rome
Het bekende spreekwoord ‘vele wegen leiden naar Rome’ gaat ook op in de BIM-wereld. Want, de gedeelde gedachte achter al deze normen en standaarden is dat door het standaardiseren van bepaalde parameters en waarden er keten-overstijgend verbeteringen kunnen worden gerealiseerd. Hierbij kunt u denk aan effectiviteitsverhoging in ontwerpen, faalkosten reductie en betere voorspellingen voor onderhouds- en beheerskosten.

Om dit te bereiken is het van belang dat de MEP engineer zich eenvoudig kan aansluiten op de verschillende standaarden. De EMCS maakt dit mogelijk. Content die bijvoorbeeld aan EMCS voldoen, voldoen ook aan de eisen gesteld in de COBie en ETIM RT standaarden. Zo is het mogelijk om productgegevens uit de PIM-database van een fabrikant (die voldoet aan ETIM RT standaard) om te zetten naar BIM-content die voldoet aan de EMCS. Een fabrikant kan hierdoor eenvoudig zijn data verspreiden onder klanten met verschillende eisen aan BIM-modellen. De klant (bijvoorbeeld een installateur) kan deze modellen met een gerust hart gebruiken in het BIM-project, en deze delen met bouwpartners. De data is immers uniform en correct!

De grote uitdaging voor alle partners in het BIM-speelveld is om databases goed op orde te hebben, deze om te zetten naar content die de juiste data bevatten en tegelijkertijd werkbaar zijn. Vervolgens moeten deze content op een juiste manier ingezet worden in het model.

Over MEPcontent
MEPcontent biedt daarom de MEP-engineer alle benodigde Revit families om het BIM-model te optimaliseren naar hoge standaarden. Een team van circa 50 man werkt er dagelijks aan om nieuwe content te maken of bestaande content te optimaliseren. MEPcontent bestaat al 15 jaar; men begon 15 jaar geleden met de objecten bibliotheek. Deze objecten bibliotheek is in de loop der jaren uitgegroeid tot een content platform met inmiddels meer dan 500.000 producten voor zowel de E- als de W-installateur. MEPcontent heeft al meer dan 100.000 actieve gebruikers door heel Europa. Alle content is in lijn met de actuele leveringsprogramma’s van bekende (Europese) fabrikanten en leveranciers.

EMCS 3.0
MEPcontent biedt een standaard die uniforme kwaliteitscontent garandeert voor MEP-projecten: de Extended MEPcontent Standard (EMCS). De EMCS is in samenwerking met de branche gemaakt en is constant in ontwikkeling. Zo is onlangs versie 3.0 geïntroduceerd.

Nieuw in de EMCS 3.0 is een beschrijving van regels voor families om te kunnen voldoen aan de RVB BIM norm. We doen dit in een IFC parameter, zodat dit binnen Solibri/Navisworks gebruikt kan worden om elementen te kunnen classificeren volgens Nl-SfB.

Naamgevingswijzigingen en aansluiting op ETIM RT
Zowel gebruikers als fabrikanten hebben geholpen om EMCS nog beter op de praktijk te laten aansluiten. Zo is er naar aanleiding van hun feedback een extra infoveld gedefinieerd waarin onderscheid gemaakt kan worden tussen twee families van hetzelfde product (detail family en gegenereerde family). Tenslotte zijn enkele maatschetsen (met bijbehorende invulling van family parameters) als voorbeeld toegevoegd, evenals voorbeelden van de koppeling/mapping van standaarden zoals IFC, ETIM RT en Cobie naar EMCS klassen en parameters.

MEPcontent wil de verbinding zijn tussen engineer en fabrikant. Niet alleen door het bieden van een content platform, maar ook door het bieden van een uniforme standaard die voor alle ketenpartners te gebruiken is. Graag gaan we met u in gesprek, bijvoorbeeld over de EMCS 3.0, maar vraag ook eens naar onze mogelijkheden om content te mappen naar verschillende standaarden.

Bent u benieuwd naar de EMCS 3.0? De EMCS kan gedownload worden via www.MEPcontent.com/emcs. Wanneer u waardevolle suggesties of aanvullingen heeft, kunt u dit laten weten via info@mepcontent.com.
loading...

Autorouting-Funktionalität jetzt für Eriks PLS verfügbar

Ingenieure, die mit Eriks Rohrleitungssystemen arbeiten, können ab heute die Vorteile des Stabicad Autorouting nutzen. Mit der Autorouting-Funktionalität können Ingenieure komplette Rohrleitungssystem in Revit einfach planen, ändern und verwalten. Möchten Sie mehr darüber erfahren? Sehen Sie sich das Demovideo an.

Stabicad Autorouting ist die neue Art, MEP-Systeme, wie Leitungen, Rohre und Kabelrinnen zu modellieren. Spezifische und unspezifische Systeme werden mit Stabicad Autorouting dynamisch. Das heißt, wenn Sie die Abmessungen eines Systems ändern, werden spezifische Eigenschaften, wie die Artikelnummer, automatisch aktualisiert.

Die PLS von Eriks mit Autorouting sind jetzt für MEPcontent-Abonnenten verfügbar. Das MEPcontent-Abonnement gibt Ihnen unbegrenzten Zugang zu allen herstellerspezifischen PLS-Dateien auf MEPcontent.com. So können Sie die neueste Funktionalität, wie Stabicad Autorouting, nutzen, um Ihre Produktivität zu steigern. Lesen Sie alles über die Vorteile eines MEPcontent-Abonnements.
loading...

VSH-Produktlinie erweitert durch die Autorouting-Funktion

Die Produktlinien (PLS) auf MEPcontent wurden um eine neue Funktion erweitert: Stabicad Autorouting. Anwender können in Stabicad für Revit nun ganz einfach die VSH-Leitungssysteme entwerfen, verändern und verwalten. Schau dieses Video an, um sich die VSH-Produktlinie mit der Autorouting-Funktion in Aktion anzusehen.

Stabicad Autorouting ist eine neue Art für die Modellierung von MEP-Systemen, wie Leitungen, Rohren und Kabelrinnen. Spezifische und unspezifizierte Systeme werden dynamisch mit Stabicad Autorouting. Das bedeutet, wenn Sie die Abmessungen eines Systems ändern, werden die Merkmale, wie zum Beispiel die Artikelnummer, automatisch aktualisiert.

Die PLS von VSH sind nun für die Abonnenten von MEPcontent verfügbar. Das Abonnement von MEPcontent gibt Ihnen einen unbegrenzten Zugang zu allen herstellerspezifischen PLS-Dateien auf MEPcontent.com. Auf diese Weise können Sie die neuesten Funktionen, wie Stabicad Autorouting verwenden, um Ihre Produktivität zu erhöhen. Hier erfahren Sie alles über die Vorteile eines MEPcontent-Abonnements.